Wintergartenmarkisen sind die erste Empfehlung für die Beschattung von geschlossenen Wintergärten ob in "Kalt" oder "Warm" Ausführung mit einer Wintergartenmarkise, als Aufglasmontage auf das Dach auszuführen. Die Montage erfolgt mit entsprechenden Distanzhaltern direkt auf die Glasleisten der Dachverglasung. Die Montage der Wintergartenmarkise außen, hat den Vorteil, dass im ausgefahrenem Zustand durch den Stoff das Eindringen der Sonnenstrahlen auf ein Minimum reduziert wird und somit druch den Sonnenschutz ein Aufheizen und Hitzestau im Wintergarten selbst entsprechend gemindert wird.
Für die Montage bieten wir ein umfangreiches Sortiment an Zubehörteilen wie Abstandshalter mit Abständen bis zu 300 mm vom Glasdach. Seitliche Befestigungswinkel oder einstellbare Halter bei unterschiedelichen Abständ oben und unten an der Wintergartenmarkise.
Wintergarenmarkisen erforden zwingen einen Windsensor , der die Markise automatisch einfährt, wenn die Windlast zu stark wird. Kombinierbar ist die Steuerung mit Sonnensensor oder Raumthermostat und das natürlich alles auch mit mondernster Smart Home Technologie.
Die Wintergartenmarkisen WG-50 ZIP entspricht in der Ausführung wie
Kastenform und Stützen der WG-50 SF. Die Seitliche
Zip-Reißverschlußführung gewährleistet eine exzellente Tuchspannung und
bietet erhöhte Windstabilität aber auch Wetterbeständigkeit. Zusätzlich
schließt das Ausfallprofil vorne bündig mit den seitlichen
Führungsschienen ab.
Stoff-Design - Farben und Gehäuse - Beschichtung
Unsere Kassettenmarkisen sind hochwertig pulverbeschichtet und in nachfolgend dargestellten Standardfarben lieferbar . Auf Wunsch und gegen Aufpreis können wir die Kassette auch in jedem RAL oder DB Farbton liefern und dies glänzend oder matt.
Den passenden Markisenstoff finden Sie in unseren umfangreichen
Stoffkollektionen. Wählen Sie Ihr Wunschdesign, ganz nach Ihrem guten Geschmack.
Bedienen Sie Ihre Wintergartenmarkise über Antriebsmotore elektrisch , per Schalter, Funk oder Smart Home. Die Bedienung manuell über eine Handkurbel ist bei dieser Markise nicht möglich. Mit unseren Steuerungen und Überwachungssensoren für Wind, Sonne und Regen können Sie sich bequem zurücklehnen , Ihre Markise reagiert selbstständig und automatisch auf alle Einflüsse der Witterung und auf die Veränderung von Helligkeit und Sonneneinstrahlung.
Bei der SOLATEX Wintergartenmarkise WG-50 ZIP , wird das Markisentuch seitlich in den Scheinen über ein ZIP Reissverschlußsystem geführt. Dies bietet höchste Windlast und kontrollierten Regenablauf schon ab einer Neigung von 5°
Eine Wintergartenmarkise benötigt auf Grund der horizontalen Montageposition ein sogenanntes Gegenzugsystem, dass die Umdrehungen der Wickelwelle nach vorne umleitet und das Tuch ohne erforderliche Schwerkraft unter gleichmäßiger Spannung des Markisentuches, nach vorne transportiert. Die Gegenspannung wird hier durch eine Triebfedermechanik in der Tuchwelle erzeugt. Der Gegenzugumlenkung erfolgt über ein Hochleistungs-Gurtband aus Armidfasern mit einer Bruchlast größer 400kg.